Kratz | Eine Stadt und die Schuld | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 23, 432 Seiten

Reihe: Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts

Kratz Eine Stadt und die Schuld

Wiesbaden und die NS-Vergangenheit seit 1945
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8353-4214-9
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wiesbaden und die NS-Vergangenheit seit 1945

E-Book, Deutsch, Band 23, 432 Seiten

Reihe: Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts

ISBN: 978-3-8353-4214-9
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Eine Langzeitstudie zur Nachgeschichte des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik Deutschland.

Der Umgang der Deutschen mit der NS-Vergangenheit gilt heute vielen als vorbildlich. Aber die Bereitschaft zu einer Auseinandersetzung mit dem 'Dritten Reich' war lange Zeit keine Selbstverständlichkeit. Wie schwierig dieser Weg sein konnte, untersucht Philipp Kratz am Beispiel der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Er führt dabei die wichtigsten Felder der 'Vergangenheitsbewältigung' zusammen: Wie gingen ehemalige Verfolger und Verfolgte miteinander um, die im städtischen Nahraum nach Kriegsende wieder aufeinandertrafen? Wie stritten die Zeitgenossen um Fragen nach individueller und kollektiver Schuld und die daraus zu ziehenden Konsequenzen? Welche Formen der Bestrafung, der Wiedergutmachung und des Gedenkens, aber auch der erneuten Demütigung, Instrumentalisierung und des Beschweigens bildeten sich heraus? Gibt es eine 'zweite Schuld', weil die erste vielfach folgenlos blieb? Die konsequent lokale Perspektive erlaubt es, solchen Debatten detailliert und über einen langen Zeitraum hinweg nachzugehen. Dabei wird deutlich, dass sich die Auseinandersetzung der Deutschen mit der Schuldfrage weder als geradlinige Erfolgsgeschichte noch als bloße Defizitgeschichte erzählen lässt.

Kratz Eine Stadt und die Schuld jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kratz, Philipp
Philipp Kratz, geb. 1979, studierte Geschichte, Politik- und Wirtschaftswissenschaft in Bochum und Frankfurt a.M. und promovierte an der Universität Jena. Er unterrichtet als Studienrat an einem Wiesbadener Gymnasium.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.