Krapf | Johann Georg Platzer | Buch | 978-3-85033-804-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 326 Seiten, GB, Format (B × H): 245 mm x 307 mm, Gewicht: 2146 g

Krapf

Johann Georg Platzer

Der Farbenzauberer des Barock 1704-1761
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-85033-804-2
Verlag: Brandstätter Verlag

Der Farbenzauberer des Barock 1704-1761

Buch, Deutsch, 326 Seiten, GB, Format (B × H): 245 mm x 307 mm, Gewicht: 2146 g

ISBN: 978-3-85033-804-2
Verlag: Brandstätter Verlag


Einen gibt es im Großraum Tirol nach Michael Pacher und Paul Troger noch zu entdecken: Johann Georg Platzer (1704–1761). Geboren in Eppan an der Weinstraße in Südtirol und ausgebildet an der kaiserlichen Akademie in Wien, ist er ohne Zweifel der bedeutendste Vertreter des sogenannten Gesellschaftsstückes in Wien, sodass der Gelehrte Franz Christoph von Scheyb schreiben konnte: „Alle Mayländer wollen Cignani werden; Alle Augspurger Rugendas, die Wiener Gran und Schuppen, die Prager Prändl, Tyroler aber Platzer…“. Neben dem Konversationsstück entstand seine vielfigurige religiöse wie profane Historienmalerei, seine völlig neuartigen Atelier-Bilder und Jahreszeiten-Zyklen sowie die angeblich so „leichte Muse“ wie Sittenbilder der Zeit von Unterhaltung, von Musik und Tanz im Salon wie im gepflegten Schlosspark. Da gerade auf dem Gebiet der profanen Historie vieles zerstört ist, was den Kaiser wie Reichs-Stil ausgemacht hat, ist zu hoffen, dass die Höchstleistungen eines Johann Georg Platzer auf diesem Gebiet wiederum in das Bewusstsein zurückgerufen werden können.

Krapf Johann Georg Platzer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael Krapf, 1983–2006 Stellv. Direktor der Österreichischen Galerie Belvedere in Wien, Kustos des Barockmuseums. 1981/82 Visiting Professor an der Stanford University, Kalifornien, USA. Lehraufträge an den Universitäten Padua, Salzburg und Wien. 1992 Habilitation an der Universität Salzburg. Zahlreiche Publikationen zur Architektur, Plastik und Malerei des 16. bis 20. Jahrhunderts, vor allem zu J.B. Fischer von Erlach, G.R. Donner, P. Troger und F.X. Messerschmidt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.