Kranz | Einschätzung der Relevanz akademischer Hebammenkompetenzen | Buch | 978-3-658-44872-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Research

Kranz

Einschätzung der Relevanz akademischer Hebammenkompetenzen

Akademische und nicht akademische Hebammen im Vergleich - eine Querschnittsstudie

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-44872-1
Verlag: Springer


Im Rahmen der Akademisierung des Hebammenberufes bleibt die Wahrnehmung der Vertiefung und Erweiterung von Hebammenkompetenzen innerhalb der Berufsgruppe ungeklärt. Diese unterteilt sich in akademische und nicht akademische Hebammen. Das Ziel der prospektiven Querschnittstudie besteht in der Untersuchung der Sichtweisen dieser beiden Gruppen in Bezug auf die Einschätzung der Relevanz von akademischen Hebammenkompetenzen. Darüber hinaus wird das Erhebungsinstrument hinsichtlich der Fragebogenstruktur und der reliablen Erfassung der Kompetenzfacetten einer Hebamme geprüft. Die Ergebnisse zeigen Konsens hinsichtlich der Einschätzung der Relevanz akademischer Hebammenkompetenzen. Die Studienergebnisse können als Grundlage für weitere Hebammenkompetenzforschung dienen.

Kranz Einschätzung der Relevanz akademischer Hebammenkompetenzen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Angela Kranz (M.Sc. Gesundheitswissenschaft/-pädagogik) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Tübingen, Institut für Gesundheitswissenschaften, Abteilung Hebammenwissenschaft. Hier ist sie in der Forschung und Lehre tätig. Der aktuelle Forschungsschwerpunkt bezieht sich auf die Kompetenzforschung der akademischen Hebammenbildung, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.