Kranenkamp / Sauer / Poppe | Raucher und Raubeine | Buch | 978-3-7423-1015-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Buch, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 210 g

Kranenkamp / Sauer / Poppe

Raucher und Raubeine

55 Kultkicker der 90er-Jahre

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Buch, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 210 g

ISBN: 978-3-7423-1015-6
Verlag: Riva


Von Mike Werner über Valdas Ivanauskas zu Manni Schwabl

Wahre Fußballfans werden sich beim Klang solcher Namen wehmütig an eine vergangene Ära erinnern: eine Zeit, in der Fußballprofis ihr Handwerk nicht in Leistungszentren, sondern auf Bolzplätzen erlernten; eine Zeit, die von heute antiquierten Positionen wie Vorstopper und Libero geprägt war und in der Blutgrätschen, lange Bälle nach vorn und endlose Kopfballstafetten den schönsten Sport der Welt zu einer Spielwiese für echte Typen machten.

Dieses Buch versammelt 55 Porträts von Kickern, welche die Bundesliga in den 90er-Jahren unvergesslich machten: mit irren Frisuren und Sprüchen vor der Kamera, mit Ausrastern in der Kabine und herben Fouls auf dem Spielfeld – und einer Wodka-Diät in der Saisonvorbereitung.

Mit einem Vorwort von Fritz von Thurn und Taxis
Kranenkamp / Sauer / Poppe Raucher und Raubeine jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Poppe, Thomas
Thomas Poppe, geboren 1981, wurde zu einer Zeit Bayern-Fan, als der Spielmacher noch Wiggerl Kögel hieß. Einst stieg er aus dem Gabelstapler aus und als Quereinsteiger in die Medienbranche ein: vom Funkhaus Aschaffenburg über die ein oder andere Twitterperle bis zu FUMS. Poppe ist Autor bei der ZDF heute show und bei Neo Magazin Royale.

Kranenkamp, Lars
Lars Kranenkamp, geboren 1978, hat Blutgruppe Werder Bremen und ist Fußballblogger der ersten Generation. Mit dem als Hashtag getarnten Geistesblitz #Verhandlungsmasse holte er einst Claudio Pizarro zurück nach Bremen. Als Kommunikationsberater für Sport, Medien und Politik sowie Mitbetreiber des FUMS-Magazins lebt und arbeitet er heute in Hamburg.

Sauer, Cord
Cord Sauer, geboren 1988, ist ebenso knapp am Adelstitel vorbeigeschrammt wie an einer Karriere als Profifußballer – wohlgemerkt als Raubein. Früher hat der Werder-Bremen-Fan 1000 Sachen gemacht (Danke, Internet!), dann ist er plötzlich Papa geworden: Der Kleine heißt FUMS und ist mittlerweile ganz schön frech und groß geworden.

Lars Kranenkamp, geboren 1978, hat Blutgruppe Werder Bremen und ist Fußballblogger der ersten Generation. Mit dem als Hashtag getarnten Geistesblitz #Verhandlungsmasse holte er einst Claudio Pizarro zurück nach Bremen. Als Kommunikationsberater für Sport, Medien und Politik sowie Mitbetreiber des FUMS-Magazins lebt und arbeitet er heute in Hamburg.
Cord Sauer, geboren 1988, ist ebenso knapp am Adelstitel vorbeigeschrammt wie an einer Karriere als Profifußballer – wohlgemerkt als Raubein. Früher hat der Werder-Bremen-Fan 1000 Sachen gemacht (Danke, Internet!), dann ist er plötzlich Papa geworden: Der Kleine heißt FUMS und ist mittlerweile ganz schön frech und groß geworden.
Thomas Poppe, geboren 1981, wurde zu einer Zeit Bayern-Fan, als der Spielmacher noch Wiggerl Kögel hieß. Einst stieg er aus dem Gabelstapler aus und als Quereinsteiger in die Medienbranche ein: vom Funkhaus Aschaffenburg über die ein oder andere Twitterperle bis zu FUMS. Poppe ist Autor bei der ZDF heute show und bei Neo Magazin Royale.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.