Kramp / Brakensiek / Breuer | Mörderisches Moseltal | Buch | 978-3-95441-199-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 296 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 181 mm, Gewicht: 238 g

Reihe: Mordlandschaften

Kramp / Brakensiek / Breuer

Mörderisches Moseltal

Kriminelle Kurzgeschichten
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-95441-199-3
Verlag: KBV Verlags-und Medienges

Kriminelle Kurzgeschichten

Buch, Deutsch, Band 20, 296 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 181 mm, Gewicht: 238 g

Reihe: Mordlandschaften

ISBN: 978-3-95441-199-3
Verlag: KBV Verlags-und Medienges


Die Mosel ist ein wahrhaft europäischer Fluss, der sich durch Frankreich, Luxemburg und Deutschland wälzt. Sie entspringt in den Vogesen und findet im Schatten steiler Weinberge ihr Ende. Auf ihrem Weg begegnet sie Landschaften, Städten und Menschen, und wenn auch das Sonnenlicht wunderhübsch glitzernd auf ihren Wellen tanzt, verbirgt sie doch tief unter der Oberfläche wahre Abgründe. Zwanzig Krimiautoren haben die Mosel auf ihrem Weg begleitet und sich abscheuliche Morde im Weinberg, haarsträubende Meucheleien auf dem Ausflugsschiff und gruselige Gräueltaten in den Moselstädtchen ausgedacht. In dieser Krimisammlung fließt reichlich frisches Blut durchs Moseltal. Ein Buch für Moselfans und Weintrinker, für Grenzgänger und Liebhaber erfrischender und spannender Kriminalgeschichten! Arno Strobel, Moni Reinsch, Simon Reinsch, Ralf Kramp, Mischa Martini, Ansgar Sittmann, Carsten Sebastian Henn, Lirot & Schlueter, Carola Clasen, Peter Friesenhahn, Carsten Neß, Stephan Brakensiek, Paul Walz und andere.

Kramp / Brakensiek / Breuer Mörderisches Moseltal jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ralf Kramp, geboren am 29. November 1963 in Euskirchen, lebt heute in Flesten in der Vulkaneifel. Für sein Debüt 'Tief unterm Laub' erhielt er den Förderpreis des Eifel-Literaturfestivals. Seither erschienen mehrere Kriminalromane, unter anderem auch die Reihe um den kauzigen Helden Herbie Feldmann und seinen unsichtbaren Begleiter Julius, die mittlerweile deutschlandweit eine große Fangemeinde hat. Seit 1998 veranstaltet er mit großem Erfolg unter dem Titel "Blutspur" Krimiwochenenden in der Eifel, bei denen hartgesottene Krimifans ihr angelesenes "Fachwissen" endlich bei einer Live-Mördersuche in die Tat umsetzen können. Im Jahr 2002 erhielt er den Kulturpreis des Kreises Euskirchen. Seit 2007 führt er mit seiner Frau Monika in Hillesheim das 'Kriminalhaus' mit dem 'Deutschen Krimi-Archiv' mit 30.000 Bänden, dem 'Café Sherlock' und der Buchhandlung 'Lesezeichen'. www.ralfkramp.de www.kriminalhaus.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.