E-Book, Deutsch, 763 Seiten, eBook
Ein anwenderorientierter Querschnitt für Ausbildung und Praxis
E-Book, Deutsch, 763 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-08644-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Allgemeiner Teil.- Die Rolle der Technik in der Medizin und ihre gesundheitspolitische Bedeutung.- Medizintechnik und Hygiene.- Medizintechnik sicher anwenden: PILOT — Ein interaktives Trainingsprogramm für Medizintechnik.- Aktuelle Vorschriften für Medizingeräte.- Technische Sicherheit medizintechnischer Geräte und Anlagen in medizinisch genutzten Räumen.- Spezieller Teil.- Elektrokardiographen (EKG-Geräte).- Ergometriemeßplatz.- Spirometriesysteme.- Weiterführende pulmologische Funktionsdiagnostik.- Elektroenzephalographen (EEG-Geräte).- Elektromyographen (EMG-Geräte) und evozierte Potentiale (EP).- Interdisziplinäre Diagnostik: Schlafdiagnostiksysteme.- Ultraschalldiagnostiksysteme.- Endoskope.- Kardio-/vaskuläre Angiographiearbeitsplätze.- Positronenemissionstomographie (PET).- Langzeitbeatmungsgeräte.- Defibrillatoren.- Lasersysteme.- Infusionspumpen und Infusionsspritzenpumpen.- Inhalationsnarkosegeräte.- Blutreinigungssysteme.- Operationstischsysteme.- Kunststoff — Biowerkstoff in der Medizin.- Klassifizierung und Einteilung von Patientenüberwachungssystemen.- Sensoren.- Einteilung der Überwachungsparameter.- Kardiovaskuläres Monitoring.- Respiratorisches Monitoring.- Überwachung der Körpertemperatur.- Zerebrales Monitoring.- Fetales Monitoring.- Grundlagen der Vernetzung.- Klinisches Informationssystem.- Zentralseitige Datenmanagementlösung für den Intensivbereich.- Dokumentationsarbeitsplatz für die Anästhesie.- Kardiologisches Datenmanagement.- Geburtenüberwachungssysteme.- Datenverarbeitung in der Infusionstherapie.- Dialysedatenerfassungssysteme.- Organprofile und Tabellen.- Größen und Einheiten.- Glossar zur Computer- und Kommunikationstechnik.