Kramer | Schulkultur und Schülerbiographien | Buch | 978-3-8100-3455-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 335 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 436 g

Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung

Kramer

Schulkultur und Schülerbiographien

Das ¿schulbiographische Passungsverhältnis¿ Rekonstruktionen zur Schulkultur II

Buch, Deutsch, Band 17, 335 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 436 g

Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung

ISBN: 978-3-8100-3455-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Wann kann Schule biografisch für den Schüler zum Problem werden und wann eröffnet sie ihm Möglichkeiten zur Entfaltung seines Selbst? Wie hängen Schullaufbahn Familien und Peers zusammen? Und wie kann sich das Verhältnis von Schulkultur und Schülerbiographie verändern? Die Studie setzt sich unter diesen Fragestellungen mit den wenigen biographisch orientierten Schülerstudien der BRD auseinander und entwickelt einen hermeneutisch-rekonstruktiven Zugang zur Erschließung dieses Zusammenhangs. Resultat ist der Entwurf eines Strukturmodells der "schulbiographischen Passung", das den Anspruch erhebt, grundlegende Wirkungszusammenhänge abzubilden und schulische Verläufe im Rahmen milieuspezifischer Differenzierung zu erklären.
Kramer Schulkultur und Schülerbiographien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Empirischer und methodischer Bezugsrahmen.- II. Fallrekonstruktion und Fallporträts.- III. Kontrastierung der Schülerbiographien und Entwurf eines Strukturmodells der 'schulbiographischen Passung'.- IV. Abschlussdiskussion der Ergebnisse.- Literatur.


Dipl. Päd. Rolf-Torsten Kramer, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Schulforschung und Fragen der Lehrerbildung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.