Buch, Deutsch, Band 45, 220 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Buch, Deutsch, Band 45, 220 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Reihe: Beiträge zur organischen Synthese
ISBN: 978-3-8325-3701-2
Verlag: Logos Berlin
Im ersten Teil dieser Arbeit konnte mit der C-H-Bromierung und -Iodierung erstmalig eine Palladium-katalysierte C-H-Funktionalisierung am [2.2]Paracyclophan beschrieben werden, über die ein geeigneter Vorläufer für enantiomerenreine, ortho-difunktionalisierte [2.2]Paracyclophane zugänglich ist.
Im zweiten Teil dieser Arbeit wurden eine optimierte Syntheseroute des [2](1,4)Benzo[2](2,5)pyridinophans Pyridinophane erarbeitet, und vier verschiedene des N-heterozyklisch substituierte die dargestellt anhand Tetrazolyl-Pyridinophans Anwendungsmöglichkeit als chromophorer N,N-Ligand für lumineszierende Komplexe demonstriert. Zudem wurden verschiedene neue Funktionalisierungsmethoden entwickelt, über die bisher nicht zugängliche Positionen am Pyridinophan adressiert werden können.
Abschließend konnte gezeigt werden, dass sich durch Verwendung der Pyridinophane im CVD-Polymerisations-Prozess funktionalisierte, postmodifizierbare Poly(p-lutidinylen-co-p-xylylen)-Beschichtungen herstellen lassen und diese neuartigen Beschichtungen interessante Eigenschaften aufweisen.