Kramer | Neue Funktionalisierungs- und Anwendungsmöglichkeiten von [2.2]Paracyclophanen und [2](1,4)Benzo[2](2,5)pyridinophanen | Buch | 978-3-8325-3701-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 45, 220 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Beiträge zur organischen Synthese

Kramer

Neue Funktionalisierungs- und Anwendungsmöglichkeiten von [2.2]Paracyclophanen und [2](1,4)Benzo[2](2,5)pyridinophanen

Buch, Deutsch, Band 45, 220 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Beiträge zur organischen Synthese

ISBN: 978-3-8325-3701-2
Verlag: Logos Berlin


[2.2]Paracyclophane stellen die wohl bekanntesten Vertreter der Cyclophane dar, die sich sowohl in polymer- und materialwissenschaftlichen Anwendungen als auch als ausgezeichnete Liganden in der asymmetrischen Synthese bewiesen haben. Jedoch sind die Synthesemöglichkeiten ortho-difunktionalisierter [2.2]Paracyclophane nach wie vor stark begrenzt und analoge Heterophane wie das [2](1,4)Benzo[2](2,5)pyridinophan bisher kaum untersucht, da die Grundgerüst-Synthese sehr aufwändig und nur eine einzige Funktionalisierungsmethode bekannt ist.

Im ersten Teil dieser Arbeit konnte mit der C-H-Bromierung und -Iodierung erstmalig eine Palladium-katalysierte C-H-Funktionalisierung am [2.2]Paracyclophan beschrieben werden, über die ein geeigneter Vorläufer für enantiomerenreine, ortho-difunktionalisierte [2.2]Paracyclophane zugänglich ist.

Im zweiten Teil dieser Arbeit wurden eine optimierte Syntheseroute des [2](1,4)Benzo[2](2,5)pyridinophans Pyridinophane erarbeitet, und vier verschiedene des N-heterozyklisch substituierte die dargestellt anhand Tetrazolyl-Pyridinophans Anwendungsmöglichkeit als chromophorer N,N-Ligand für lumineszierende Komplexe demonstriert. Zudem wurden verschiedene neue Funktionalisierungsmethoden entwickelt, über die bisher nicht zugängliche Positionen am Pyridinophan adressiert werden können.


Abschließend konnte gezeigt werden, dass sich durch Verwendung der Pyridinophane im CVD-Polymerisations-Prozess funktionalisierte, postmodifizierbare Poly(p-lutidinylen-co-p-xylylen)-Beschichtungen herstellen lassen und diese neuartigen Beschichtungen interessante Eigenschaften aufweisen.
Kramer Neue Funktionalisierungs- und Anwendungsmöglichkeiten von [2.2]Paracyclophanen und [2](1,4)Benzo[2](2,5)pyridinophanen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.