E-Book, Deutsch, Band 7, 222 Seiten
Kramer Italienische Sprache und Literatur an der Jahrtausendwende
unverändertes eBook der 1. Auflage von 2002
ISBN: 978-3-96769-798-8
Verlag: Buske
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Beiträge zum Kolloquium zu Ehren von Ignazio Toscani, Trier 19. und 20. Januar 2001
E-Book, Deutsch, Band 7, 222 Seiten
Reihe: Romanistik in Geschichte und Gegenwart, Beihefte
ISBN: 978-3-96769-798-8
Verlag: Buske
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mit diesem Band wird eine Art Standortbestimmung der Italianistik an der Jahrtausendwende vorgelegt. Die zeitliche Spannweite der sprachwissenschaftlichen Beiträge reicht von Dante bis zum Internet-Italienischen. Erörtert werden so unterschiedliche Fragen wie das Verhältnis von Italianistik und Romanistik, das Konzept der educazione linguistica und seine Auswirkungen auf die Fremdsprachendidaktik, die Arbeit am LEI, Italianismen im Portugiesischen oder die Sprachlenkung in der Verwaltungssprache. In der Literaturwissenschaft ist eine Konzentration auf das 20. Jahrhundert und zugleich eine Erweiterung des traditionellen Literaturbegriffs unübersehbar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Romanische Literaturen Italienische Literatur
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Historische & Vergleichende Sprachwissenschaft, Sprachtypologie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Einzelne Sprachen & Sprachfamilien
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften




