Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 163 mm x 237 mm, Gewicht: 328 g
Reihe: Pädagogik und Gesellschaft
Szenische Arbeit in Psychotherapie und Pädagogik
Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 163 mm x 237 mm, Gewicht: 328 g
Reihe: Pädagogik und Gesellschaft
ISBN: 978-3-8258-9502-0
Verlag: Lit Verlag
"Verletzte'" Kinder und Jugendliche sind zumeist verwundbarer. Sie reagieren mit sozialem Rückzug oder verstricken sich laufend in soziale Konflikte, die wiederum in schädigenden Übergriffen, Grenzverletzungen und Gewalt enden. Retraumatisierungen sind die Folge.
Mit Hilfe szenischer Formen psychotherapeutischer und pädagogischer Arbeit können destruktive Reinszenierungen rechtzeitig erkannt und Verhaltensalternativen entwickelt - oder besser: neu in Szene gesetzt - werden. Anhand von Fallbeispielen aus Psychotherapie und Pädagogik werden nicht nur Ursachen und Folgeprobleme von Traumata bei Kindern und Jugendlichen beleuchtet, sondern auch Lösungswege eröffnet.