Krafft-Krivanec | Der Sinn des Schenkens | Buch | 978-3-85165-665-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 131 mm x 210 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: Passagen Anthropologie

Krafft-Krivanec

Der Sinn des Schenkens

Vom Zwang zu geben und der Pflicht zu nehmen
Erscheinungsjahr 2004
ISBN: 978-3-85165-665-7
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H

Vom Zwang zu geben und der Pflicht zu nehmen

Buch, Deutsch, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 131 mm x 210 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: Passagen Anthropologie

ISBN: 978-3-85165-665-7
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H


Berichte über ritualisierte Formen des Schenkens – kula-Zeremonien und potlatch – veranlassten Marcel Mauss, sich mit den sozialen Wirkungen der Gabe zu befassen. Er definierte die Pflicht zu geben, um den sozialen Status zu wahren, die Pflicht die Gabe anzunehmen und sich damit in die Schuld des Schenkenden zu begeben, und die Pflicht, eine Schuld befreiende Gegengabe anzubieten. Mauss’ Thesen wurden von zahlreichen Autoren aufgegriffen und weiterentwickelt, darunter von Claude Lévi-Strauss, Jean Baudrillard und Marcel Godelier. In diesem Text wird die ritualisierte Geschenkpraxis in traditionellen Gemeinschaften der Reziprozität von Gabe und Gegengabe in westlich-abendländischen Gesellschaften gegenübergestellt. Ein früher Text von Claude Lévi-Strauss gibt den Blick auf eine andere Interpretation des weihnachtlichen Gabenfestes frei.

Krafft-Krivanec Der Sinn des Schenkens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Johanna Krafft-Krivanec ist 1938 in Wien geboren. Doktorat in Kulturanthropologie. Tätigkeit als Übersetzerin und Konferenzdolmetscherin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.