Krätzer / P. Tammen | Das Dunkle und das Helle | Buch | 978-3-8353-1183-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 244, 56. Jahrgang, 328 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 235 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: die horen

Krätzer / P. Tammen

Das Dunkle und das Helle

Stille, Unruh – und die Poesie

Buch, Deutsch, Band 244, 56. Jahrgang, 328 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 235 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: die horen

ISBN: 978-3-8353-1183-1
Verlag: Wallstein Verlag


Die 1955 gegründete Vierteljahresschrift wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller herausgegebene Monatsschrift benannt und widmet sich »ohne Scheuklappen und unabhängig von Moden« (WDR) allen Aspekten zeitgenössischer Literatur.

Mit Beiträgen von Richard Pietraß (über TOMAS TRANSTRÖMER), Michael Braun, Verena Auffermann & Herbert Wiesner (über GÜNTER HERBURGER), Adelbert Reif (im Gespräch mit GERHARD ROTH), Ulrich Faure (über PETER KURZECK), Jürgen Verdofsky (im Gespräch mit KATHRIN SCHMIDT), Nicole Henneberg (im Gespräch mit MATTHIAS ZSCHOKKE), Leopold Federmair (über ERNST JÜNGER & LOUIS FERDINAND CÉLINE), Jürgen Dierking (als Übersetzer von PEARSE HUTCHINSON) sowie Lyrik & Prosa von Andreas Altmann, Georg Oswald Cott, Gerd-Peter Eigner, Jörg W. Gronius, Hans-Jürgen Heise, Uwe Herms, Ansgar Hillach, Gerhard Ochs & Klaus Stiller. Wolfgang Schiffer: Sagenhaftes Island - Ein Buchmessen-Rückblick. Im horen-bücherforum: Hans-Jürgen Heise u.a. über Wallace Stevens, Maurice Blanchot, Novalis, Ulla Hahn, Ingrid Bachér, Navid Kermani u.a.m. // Christoph Meckel über Michael Speier und dessen Zeitschrift PARK - Eine Laudatio. - Mit Fotos von LIM YAOHUI (»Lauter Singapurer«) & Vignetten von RENZ HU QIREN & Bildernvon Peter K. Kirchhof: »brave animals«

Die Zeitschrift wurde mehrmals ausgezeichnet:
Alfred-Kerr-Preis fu¨r Literaturkritik (1980 und 1988)
Karl-Heinz Zillmer-Preis der Hamburgischen Kulturstiftung (1998)
Kulturpreis Schlesien des Landes Niedersachsen (2008)
Niedersächsischer Verlagspreis (2011)
Krätzer / P. Tammen Das Dunkle und das Helle jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


P. Tammen, Johann
Johann P. Tammen, geb. 1944, studierte Germanistik, Geschichte und Sozialwissenschaften. Arbeit in der Redaktion des »Stern« und in verschiedenen Verlagen. Seit 1970 arbeitete er in der Zeitschrift »die horen« mit; von 1994 bis 2011 war er ihr Herausgeber. Tammen schreibt Gedichte, Prosatexte, Kritiken, Essays, ist Übersetzer, Nachdichter; Herausgeber der »Edition Die Horen«.

Krätzer, Jürgen
Jürgen Krätzer (1959-2019). Seit 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Germanistischen Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Gastdozenturen am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Publikationen in verschiedenen Bereichen, Schwerpunkt Gegenwartsliteratur. Seit 2001 Redakteur, seit 2012 Herausgeber der »Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik - die horen«.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.