Krätzer | Monogramme des Efeu | Buch | 978-3-8353-1144-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 248, 57. Jahrgang, 232 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 397 g

Reihe: die horen

Krätzer

Monogramme des Efeu

Inventuren und Zustandsvermutungen

Buch, Deutsch, Band 248, 57. Jahrgang, 232 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 397 g

Reihe: die horen

ISBN: 978-3-8353-1144-2
Verlag: Wallstein Verlag


Die 1955 gegründete Vierteljahresschrift wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller herausgegebene Monatsschrift benannt und widmet sich »ohne Scheuklappen und unabhängig von Moden« (WDR) allen Aspekten zeitgenössischer Literatur.

Der 2012er Herbstband der horen versammelt Essays, Prosa, Lyrik und Gespräche, die alle – mal enger, mal weiter – um ein Thema kreisen: Wie lässt sich die Welt heute beschreiben? Was ist sicher?
Mit Beiträgen von Johano Strasser, Friederike Mayröcker, Kurt Drawert, Wolfgang Hegewald, Johann P. Tammen u.v.m.
Fotos von Josef Winkler, Bilder von Kathrin Hänsel.

Die Zeitschrift wurde mehrmals ausgezeichnet:
Alfred-Kerr-Preis fu¨r Literaturkritik (1980 und 1988)
Karl-Heinz Zillmer-Preis der Hamburgischen Kulturstiftung (1998)
Kulturpreis Schlesien des Landes Niedersachsen (2008)
Niedersächsischer Verlagspreis (2011)
Krätzer Monogramme des Efeu jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Krätzer, Jürgen
Jürgen Krätzer (1959-2019). Seit 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Germanistischen Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Gastdozenturen am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Publikationen in verschiedenen Bereichen, Schwerpunkt Gegenwartsliteratur. Seit 2001 Redakteur, seit 2012 Herausgeber der »Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik - die horen«.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.