Buch, Deutsch, 183 Seiten, Book, Format (B × H): 169 mm x 249 mm, Gewicht: 371 g
Methoden, moderne Surveillance, mathematische Modelle, Global Public Health
Buch, Deutsch, 183 Seiten, Book, Format (B × H): 169 mm x 249 mm, Gewicht: 371 g
ISBN: 978-3-642-62731-6
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Teill Einführung in die Infektionsepidemiologie.- 1 Bedeutung und Aufgaben der Infektionsepidemiologie.- 2 Alte und neue Infektionskrankheiten mit Public-Health-Relevanz.- II Methodische Grundlagen der Infektionsepidemiologie.- 3 Prinzipien der Infektionsepidemiologie.- 4 Methoden und Konzepte der Infektionsepidemiologie.- 5 Epidemiologische Surveillance.- 6 Ausbruchsuntersuchungen.- 7 Mathematische Modelle in der Infektionsepidemiologie.- 8 Grundlagen und Praxis von Impfungen.- III Spezielle Themen der Infektionsepidemiologie.- 9 Geographische Informationssysteme.- 10 Besondere Methoden: Delphi, Hazard Analysis und Critical Control Point, Capture-Recapture.- 11 Nosokomiale Infektionen und multiresistente Erreger.- 12 Infektionskrankheiten bei Frauen und Männern.- 13 Das Infektionsschutzgesetz.- 14 Infektionskrankheitensurveillance in Europa.- 15 Surveillancesysteme in Entwicklungsländern.- IV.- Analysensoftware für die Infektionsepidemiologie.- Weiterführende Literatur.- Internetadressen für die Infektionsepidemiologie.