Krämer | Die Jakobsleiter | Sonstiges | 978-3-7957-2170-1 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band Band 17 B, Teil 1, 400 Seiten, Kritischer Bericht - Gesamtausgabe (Leinen), Format (B × H): 222 mm x 303 mm, Gewicht: 1583 g

Reihe: Arnold Schönberg - Sämtliche Werke

Krämer

Die Jakobsleiter

Kritischer Bericht, Dichtung. Kritischer Bericht.

Sonstiges, Deutsch, Band Band 17 B, Teil 1, 400 Seiten, Kritischer Bericht - Gesamtausgabe (Leinen), Format (B × H): 222 mm x 303 mm, Gewicht: 1583 g

Reihe: Arnold Schönberg - Sämtliche Werke

ISBN: 978-3-7957-2170-1
Verlag: Schott


Arnold Schönberg ist die zentrale Erscheinung der Musik dieses Jahrhunderts. Seine Bedeutung ist noch zu seinen Lebzeiten offenbar geworden, sein Einfluss über seinen Tod hinaus mächtig. Seine Werke haben eine grundlegende Wandlung des musikalischen Weltbildes eingeleitet.Die Ausgabe sämtlicher Werke von Arnold Schönberg nimmt für sich in Anspruch, der Forschung wie der musikalischen Praxis gleichermaßen zu dienen. Sie erscheint in zwei Serien: Die Serie A in Folioformat enthält die vollendeten Werke, die vom Komponisten gefertigten Klavierauszüge und die aufführbaren unvollendeten Werke; ferner Fragmente, die in dieser Serie wegen des Großformats (große Partituren) besser unterzubringen sind. Die Serie B in Quartformat enthält Frühfassungen, Skizzen, Entwürfe und Fragmente sowie den Kritischen Bericht und die Genesis.
Krämer Die Jakobsleiter jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort/Preface - Faksimilia - Editionsprinzipien - Hinweise zu den Bänden der Reihe B - Abkürzungen und verkürzt zitierte Literatur - Verzeichnis der Papiersorten - Verzeichnis der Druckfehler in Band 17 der Reihe A - I. Quellen - 1. Überblick - 2. BeschreibungMusikalische Quellen - Textquellen - 3. Bewertung - II.Textkritische Anmerkungen - III.Text - 1. Abdruck des emendierten Texts der Dichtung - 2. Bemerkungen - 3. Konzept- und Textentwürfe - 4. Abweichende Lesarten der Tinten- bzw. Bleistiftniederschrift - 5. Abdruck des vertonten Texts des Oratoriums in der Fassung der GA

Vorwort/Preface - Faksimilia - Editionsprinzipien - Hinweise zu den Bänden der Reihe B - Abkürzungen und verkürzt zitierte Literatur - Verzeichnis der Papiersorten - Verzeichnis der Druckfehler in Band 17 der Reihe A - I. Quellen - 1. Überblick - 2. BeschreibungMusikalische Quellen - Textquellen - 3. Bewertung - II.Textkritische Anmerkungen - III.Text - 1. Abdruck des emendierten Texts der Dichtung - 2. Bemerkungen - 3. Konzept- und Textentwürfe - 4. Abweichende Lesarten der Tinten- bzw. Bleistiftniederschrift - 5. Abdruck des vertonten Texts des Oratoriums in der Fassung der GA


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.