Krämer | Bramantes Pergamentplan | Buch | 978-3-422-80102-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 103 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 310 g

Krämer

Bramantes Pergamentplan

Eine Architekturzeichnung im Kontext wissenschaftlicher Kontroversen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-422-80102-8
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Eine Architekturzeichnung im Kontext wissenschaftlicher Kontroversen

Buch, Deutsch, 103 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 310 g

ISBN: 978-3-422-80102-8
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Schon seit dem 19. Jahrhundert ist die frühe Planungsgeschichte von St. Peter in Rom zu Beginn des 16. Jahrhunderts ein wichtiges Thema kunsthistorischer Forschung. Dabei steht der sog. Pergamentplan von Donato Bramante, der lediglich als Entwurfsfragment erhalten ist, im Fokus der wissenschaftlichen Untersuchungen. In vorliegender Studie wird dieser Plan umfassend analysiert und mit anderen Text- und Bildmaterialien in einen historischen Kontext gesetzt, der von architektonischen Vorläufern aus der spätantiken Kaiserzeit bis zur barocken Planungsphase von St. Peter im 17. Jahrhundert reicht. Auf Grundlage verschiedener wissenschaftlicher Vorgehensweisen soll vor allem die Grundsatzfrage beantwortet werden, ob es sich beim Pergamentplan um einen Zentral- oder Longitudinalbau gehandelt hat. - Neubewertung von Bramantes Pergamentplan im Kontext kunsthistorischer Text- und Bildmaterialien
- Antwort auf die Frage, ob es sich beim Pergamentplan um einen Zentral- oder Longitudinalbau handelt
- Kritische Betrachtung der Forschungsliteratur

Krämer Bramantes Pergamentplan jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Steffen Krämer, Dozent am Münchner Institut für Kunstgeschichte und Leiter der Winckelmann Akademie für Kunstgeschichte

Prof Dr. Steffen Krämer, is a lecturer at the Munich Institute of Art History and director of the Winckelmann Academy of Art History



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.