Buch, Deutsch, 205 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g
Reihe: Elektrotechnik
Buch, Deutsch, 205 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g
Reihe: Elektrotechnik
ISBN: 978-3-8439-3339-1
Verlag: Dr. Hut
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich daher mit der Weiterentwicklung des FDTD-Verfahrens auf blockstrukturierte Gitter. Mit diesen Gittern können komplexe Geometrien, deren Diskretisierung mit einem einzigen strukturierten Gitter nicht möglich ist, modelliert werden. Blockstrukturierte Gitter bilden einen Verbund aus mehreren Blöcken, die unstrukturiert angeordnet sein können. Innerhalb der einzelnen Blöcke liegen strukturierte Gitter vor. Aufgrund ihrer globalen Unstrukturiertheit und ihrer lokalen Strukturiertheit verbinden blockstrukturierte Gitter die Flexibilität von unstrukturierten Gittern mit der Effizienz von Lösungsverfahren für strukturierte Gitter. Die Blockübergänge sind dabei besonders zu behandeln. In dieser Arbeit werden das dreidimensionale konventionelle explizite FDTD-Verfahren und – zur Vermeidung kleiner Zeitschritte – das dreidimensionale implizite Alternating-Direction Implicit Finite-Difference Time-Domain (ADI-FDTD) Verfahren auf blockstrukturierte Gitter erweitert. Zudem werden für einen Geschwindigkeitsgewinn Parallelisierungen der blockstrukturierten Verfahren vorgestellt. Um die entwickelten Verfahren zu testen, wird eine Simulationssoftware erstellt, die einen kompletten Simulationsverlauf von der Geometrieerstellung bis zur Visualisierung der berechneten Daten ermöglicht.