Kracke / Lodde | Leitfaden Straßenbrücken | Buch | 978-3-433-02957-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 422 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 785 g

Reihe: Bauingenieur-Praxis

Kracke / Lodde

Leitfaden Straßenbrücken

Entwurf, Baudurchführung, Erhaltung

Buch, Deutsch, 422 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 785 g

Reihe: Bauingenieur-Praxis

ISBN: 978-3-433-02957-2
Verlag: Ernst W. + Sohn Verlag


Das Buch ist ein praktischer Leitfaden für alle am Straßenbrückenbau Beteiligten. Es richtet sich an Straßenverwaltungen, Ingenieurbüros, Prüfingenieure und Baufirmen. Die konstruktiven Forderungen der verschiedenen Vorschriften des BMVBS, wie Richtzeichnungen, ZTVn usw., werden nach Bauteilen geordnet dargestellt. Dadurch ermöglicht das Buch ein rasches Nachschlagen bauteilspezifischer Bestimmungen. Darüber hinaus liefert es einen Überblick über das komplexe Regelwerk, das bei Entwurf, Baudurchführung und Erhaltung zu beachten ist.
Kracke / Lodde Leitfaden Straßenbrücken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort
1 Technische Regelwerke
2 Allgemeine Einführung Straßenbrücken
3 Bauwerksentwurf
4 Brückenbeläge
5 Bauwerksfugen
6 Berührungsschutz
7 Entwässerung
8 Fahrbahnübergänge
9 Gründungen
10 Geländer
11 Hinterfüllung
12 Kappen
14 Lager
15 Lärmschutzwände
16 Mastverankerung
17 Schutzeinrichtungen
18 Verblendung
19 Vogeleinflugschutz
20 Verkehrszeichenbrücken
21 Zugänglichkeit
22 Prüfung
23 Instandsetzung


Dipl.-Ing. Ernst-August Kracke war nach fünf Jahren Tätigkeit im Konstruktionsbüro bei Dyckerhoff & Widmann 30 Jahre lang stellvertretender Dezernent für den Brückenentwurf in der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau, Hannover. Hier übte er auch eine Lehrtätigkeit über Brückenentwurf für Inspektoren und Referendare der Landesbehörde aus.
Dipl.-Ing. Klaus Lodde war acht Jahre Bauleiter bei Phillip Holzmann und 27 Jahre lang stellvertretender Dezernent für Bauausführung und Vergabe in der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau, Hannover.
Beide Autoren arbeiteten in verschiedenen Arbeitskreisen auf Bund- und Länderebene mit an technischen Regelwerken.
Die erworbenen praktischen Erfahrungen an ausgeführten Bauwerken weiterzugeben und die genaue Kenntnis der Wissenslücken war den Autoren Anlass, dieses praxisorientierte Werk zu verfassen.

After working in Dyckerhoff & Widmann's design office for five years, Dipl.-Ing. Ernst-August Kracke was deputy department head for bridge design at the State Authority for Road Construction in Hanover, Lower Saxony. He also taught inspectors and other employees at the state authority about bridge design.
Dipl.-Ing. Klaus Lodde served as seit manager for Philip Holzmann for eight years before becoming deputy department head for construction and public procurement at the State Authority for Road Construction in Hanover, Lower Saxony.
Both authors have been members in various working committees for technical codes at the state and federal levels.
Passing on their practical experience gained by actually building bridges and being thoroughly acquainted with knowledge gaps was the cause for both authors to write this practically oriented book.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.