Kozlarek | Vielfalt und Einheit der Kritischen Theorie - Kulturwissenschaftliche Perspektiven | Buch | 978-3-658-31406-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Kozlarek

Vielfalt und Einheit der Kritischen Theorie - Kulturwissenschaftliche Perspektiven


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-31406-4
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

ISBN: 978-3-658-31406-4
Verlag: Springer


Die in diesem Buch versammelten Arbeiten gehen der Frage nach, ob die Tradition der Kritischen Theorie mit ihrer multifokalen und vor allem interdisziplinären kritischen Sozialforschung dem Anspruch einer übergreifenden politischen wie wissenschaftlichen Praxis der Kritik für unsere aktuellen Gesellschaften gerecht wird. Es geht somit auch um eine „Aktualisierung“ der Kritischen Theorie. Diese soll aber gerade nicht durch das Herausarbeiten eines neuen Begriffsinstrumentariums diagnostischer und/oder normativer Art geschehen, sondern dadurch, dass ganz im Sinne des interdisziplinären Forschungsansatzes der Kritischen Theorie unsere hochkomplexen spätmodernen Gesellschaften als Räume transparent werden, in denen sich unterschiedliche Erfahrungslinien kreuzen.

Kozlarek Vielfalt und Einheit der Kritischen Theorie - Kulturwissenschaftliche Perspektiven jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Begriffliche und methodologische Grundlagen.- Kritische Theorie und Demokratie.- Die Aktualität der Psychoanalyse.- Zwischen Kulturkritik und Sozialforschung.


Oliver Kozlarek lehrt und forscht an der Fakultät III für Geistes- und Kulturwissenschaften der Universität Vechta. Davor war er über 20 Jahre Profesor Titular an der Universidad Michoacana und anderen Universitäten in Mexiko. Seine Forschung beschäftigt sich mit Modernitäts- und Globalisierungstheorien, Humanismus und lateinamerikanischem Denken.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.