E-Book, Deutsch, Band N 256, 100 Seiten, eBook
232. Sitzung am 5. März 1975 in Düsseldorf
E-Book, Deutsch, Band N 256, 100 Seiten, eBook
Reihe: Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften
ISBN: 978-3-322-85991-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Neuere Erkenntnisse über Schwingungen von Bauwerken im Wind.- 1. Einführung.- 2. Überblick über mögliche winderregte Schwingungen.- 3. Periodische Anregung mit diskreten Frequenzen.- 4. Periodische Anregung durch Wirbelablösung.- 5. Buffeting.- 6. Nichtperiodische Anregung durch Windböen.- 7. Dämpfung.- 8. Schlußbemerkung.- Literatur.- Summary.- Résumé.- Diskussionsbeiträge.- Wege und Grenzen der Plastomechanik bei der Anwendung in der Umformtechnik.- Grundlagen der Plastomechanik.- Methoden der Plastomechanik.- Grenzen der Plastomechanik.- Literatur.- Summary.- Diskussionsbeiträge.