Buch, Englisch, 228 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 234 mm, Gewicht: 336 g
Reihe: Law, Science and Society
The Privatisation of Coercion
Buch, Englisch, 228 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 234 mm, Gewicht: 336 g
Reihe: Law, Science and Society
ISBN: 978-0-367-66523-4
Verlag: Taylor & Francis
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management E-Commerce, E-Business, E-Marketing
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht Telekommunikationsrecht, IT-Recht, Internetrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Handelsrecht, HGB, Handelsvertreter- und -maklerrecht
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Einzel- und Großhandel
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Umweltrecht allg., Technikrecht, Immissionsschutzrecht
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Zivilprozessrecht Streitschlichtung, Mediation
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Schul-, Hochschul- und Prüfungsrecht, Wissenschaftsrecht, Forschung
Weitere Infos & Material
Table of contents
PART I
THEORETICAL IMPLICATIONS OF DISPUTE RESOLUTION TECHNOLOGY
Chapter 1 Introduction
Chapter 2 Understanding Law and Technology
Chapter 3 Emerging Crisis
PART II: THREE QUESTS FOR JUSTIFICATION: SOVEREIGNTY, CONTRACT AND ACCESS TO JUSTICE
Chapter 4 Heading towards Justification
Chapter 5 Sovereignty and State Agenda
Chapter 6 Consent and Private Autonomy
Chapter 7 Access to Justice
PART III: NEW WAYS FORWARD?
Chapter 8 New Bases for Justification
Chapter 9 Conclusions
Bibliography
Index