Buch, Deutsch, Band 65, 100 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 228 g
Reihe: Theatertexte
Ein Drama in vier Aufzügen
Buch, Deutsch, Band 65, 100 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 228 g
Reihe: Theatertexte
ISBN: 978-3-86525-672-0
Verlag: Wehrhahn Verlag
Auf den zweiten Blick ist Die Unvermählte eine erstaunliche Reflexion über Mütterlichkeit und ein Plädoyer für die gesellschaftliche Aufwertung alleinstehender Frauen im frühen 19. Jahrhundert. Amalie von Seelenkampf, unverheiratet und ohne leibliche Kinder, ist ihren Pflegekindern die eigentliche und bessere Mutter. Zugleich übernimmt sie in einer Krisenzeit des Staates karitative Aufgaben des Landesfürsten – eine »Landesmutter« avant la lettre.
In ihrem Nachwort entfaltet Barbara Vinken, wie Kotzebue das patriarchale Prinzip der Blutsverwandtschaft durch das einer geistigen – und einzig wahren – Mütterlichkeit ersetzt. An die Stelle der Frau als Maitresse und Ehefrau tritt die Frau als gleichberechtigte Freundin des Mannes.