Kotter | Entdeckungsgeschichte frühkindlicher Reflexe | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 25, 364 Seiten, eBook

Reihe: Neuere Medizin- und Wissenschaftsgeschichte

Kotter Entdeckungsgeschichte frühkindlicher Reflexe

Unter Betrachtung der historischen Entwicklung der Reflexlehre
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86226-951-8
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Unter Betrachtung der historischen Entwicklung der Reflexlehre

E-Book, Deutsch, Band 25, 364 Seiten, eBook

Reihe: Neuere Medizin- und Wissenschaftsgeschichte

ISBN: 978-3-86226-951-8
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch hat sowohl die Entdeckungsgeschichte frühkindlicher Reflexe als auch die historische Entwicklung der allgemeinen Reflexlehre zum Thema. Es wird zunächst ein Überblick gegeben über das umfangreiche Gebiet der geschichtlichen Entwicklung der allgemeinen Reflexlehre vom Altertum bis ins 21. Jahrhundert, orientiert an einer Reihe von großen Entdeckern und ihren jeweiligen Beiträgen zur Weiterentwicklung der Erkenntnisse über Reflexe. Gleichsam als Brücke zur Beschreibung der Entdeckungsgeschichte frühkindlicher Reflexe folgt dann ein kurzer Blick auf die Geschichte der Kinderneurologie. Die Epoche der Entdeckung der frühkindlichen Reflexe dauerte etwa von Mitte des 19. Jahrhunderts bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Aus dieser Zeit werden 13 ausgewählte frühkindliche Reflexe in historischer Reihenfolge entsprechend dem Zeitpunkt ihrer Erstbeschreibung behandelt. Dabei werden für jeden Reflex zunächst die Biographie des Erstbeschreibers, dann die physiologischen und anthropologischen Aspekte des jeweiligen Reflexes beschrieben. In der Diskussion zur gesamten Arbeit wird unter anderem aufgezeigt, dass frühkindliche Reflexe nicht nur einzeln, sondern auch in Kombination miteinander auftreten können. Außerdem wird herausgearbeitet, welche Beziehungen zwischen den einzelnen frühkindlichen Reflexen bestehen. Abschließend wird auf die Bedeutung bestimmter frühkindlicher Reflexe für die kinderärztlichen Vorsorgeuntersuchungen hingewiesen.

Kotter Entdeckungsgeschichte frühkindlicher Reflexe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.