Kotowski / Simon | AUFBAU | Buch | 978-3-942271-19-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 109, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 118 mm x 156 mm, Gewicht: 132 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

Kotowski / Simon

AUFBAU

Sprachrohr. Heimat. Mythos. Geschichte(n) einer deutsch-jüdischen Zeitung aus New York 1934 bis heute

Buch, Deutsch, Band 109, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 118 mm x 156 mm, Gewicht: 132 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

ISBN: 978-3-942271-19-6
Verlag: Hentrich & Hentrich


Der "Aufbau", 1934 in New York als Clubzeitung deutsch-jüdischer Emigranten gegründet, avanciert während des Zweiten Weltkriegs vom Vereinsblatt zum Sprachrohr einer ganzen Generation deutschsprachiger Emigranten in den USA. Als eine Zeitung, die zugleich Platz für Wohnungsanzeigen, Tipps für den Neuanfang und literarisch-kulturelle Debatten bietet, ist sie für viele Flüchtlinge ein letztes Stückchen Heimat und erste Anlaufstelle in der Fremde. Heute wird „unser aller Tagebuch“, dessen Mythos auch schwierige Zeiten überdauerte, mit neuem Gesicht und neuem Ansatz in Zürich herausgegeben.
Kotowski / Simon AUFBAU jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt:

Eine kleine Geschichte des "Aufbau" – Chefredakteure und Mitarbeiter des "Aufbau" – Prominente Kolumnisten und Gastautoren – der Mythos "Aufbau" – Aktionen und Spendenaufrufe des "Aufbau" – Leserschaft und Verbreitung des "Aufbau" – die (Such-)Anzeigen im "Aufbau" – Exil- oder (E-)Migrantenzeitung? – Der "Aufbau" einst und heute


Unter der Leitung von Elke-Vera Kotowski sind Berliner und Potsdamer Studierende den Spuren des "Aufbau" bis in die Gegenwart gefolgt und fanden mehr als eine Geschichte dieses über 75jährigen Zeit(ungs)zeugens.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.