Kosina | Die mittelalterlichen Glasmalereien in Niedersachsen | Buch | 978-3-87157-244-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band VII,1, 647 Seiten, GB, Format (B × H): 255 mm x 320 mm, Gewicht: 3399 g

Reihe: Corpus Vitrearum medii Aevi Deutschland

Kosina

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Niedersachsen

(ohne Lüneburg und die Heideklöster)

Buch, Deutsch, Band VII,1, 647 Seiten, GB, Format (B × H): 255 mm x 320 mm, Gewicht: 3399 g

Reihe: Corpus Vitrearum medii Aevi Deutschland

ISBN: 978-3-87157-244-9
Verlag: Deutscher Vlg. f. Kunstw.


Niedersachsen hat eine erstaunliche Vielfalt an Farbverglasungen bewahrt, die einen regen Austausch mit den benachbarten Kunstzentren bezeugen. So gab es Austausch mit Westfalen, Sachsen und Thüringen sowie – über die Verbindungen der Hanse – bis nach Skandinavien, ins Rheinland und in die Niederlande. Der Gesamtbestand umfasst rund 450 Glasmalereien des 12. bis 16. Jahrhunderts. Hervorzuheben sind die Chorfenster in der Stiftskirche zu Bücken an der Weser, der Cosmas-und-Damian-Zyklus in der Marktkirche zu Goslar, die Fenster der Heiligen-Geist-Kapelle in Uelzen und der Hannoveraner Marktkirche. Zu entdecken sind auch bislang weniger bekannte Denkmäler in Braunschweig, Northeim und Uslar.
Kosina Die mittelalterlichen Glasmalereien in Niedersachsen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Elena Kosina, geb. 1973 in Jaroslawl (Russland), studierte Kunstgeschichte in St. Petersburg.
Seit 2006 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freiburger Arbeitsstelle des Corpus Vitrearum Deutschland.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.