Koschier | Emotionale Defizite bei strukturellen Störungen | Buch | 978-3-8288-9768-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 331 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 213 mm, Gewicht: 487 g

Koschier

Emotionale Defizite bei strukturellen Störungen

Eine klinische Studie

Buch, Deutsch, 331 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 213 mm, Gewicht: 487 g

ISBN: 978-3-8288-9768-7
Verlag: Tectum Verlag


Emotionale Defizite stellen einen zentralen Faktor psychischer Erkrankungen dar. Die klinische Emotionsforschung weist jedoch Mankos auf: Erstens werden Emotionen nicht umfassend, sondern nur als Teilkomponenten, wie z.B. Emotionsregulation, erfasst. Die Konzentration auf einzelne Aspekte vermittelt allerdings kein Gesamtbild des emotionalen Systems. Zweitens nehmen klinische Studien meist einen Vergleich zwischen einer bestimmten Störungsgruppe und einer klinisch unauffälligen Kontrollgruppe vor. Dies unterstellt, dass Patienten an nur einem Störungsbild leiden. Oft überlagern sich jedoch Begleit- oder Folgeerkrankungen und es können nicht annähernd alle Störungsbilder gleichzeitig untersucht werden. Die Erkenntnisse müssen daher zwangsläufig lückenhaft bleiben. In ihrer Studie stellt die Autorin die Störungsdiagnose in den Hintergrund und konzentriert sich stattdessen auf das Funktionsniveau psychischer Struktur als Basis psychischer Erkrankungen. Dieses Funktionsniveau wird mittels „Operationalisierter Psychodynamischer Diagnostik“ (OPD und OPD-2) erfasst. Das Emotionssystem wird mit Emotionserleben, -regulation, -ausdruck sowie Dekodierfähigkeit und Empathie möglichst vollständig erhoben. So ergibt sich ein umfassender Einblick in die Emotionalität von Menschen mit guten und mit eingeschränkten strukturellen Fähigkeiten. Die Ergebnisse werden im Kontext bisheriger Erkenntnisse kritisch bewertet. Weiters bietet das vorliegende Buch einen Abriss psychodynamischer Strukturmodelle und psychologischer Emotionsforschung.
Koschier Emotionale Defizite bei strukturellen Störungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.