Kosbab / Moschke / Natuschke | Landständehäuser in Bautzen. Zur Geschichte des Bautzener und des Görlitzer Landhauses auf der Schloßstraße | Buch | 978-3-936758-73-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, KART, Format (B × H): 128 mm x 210 mm, Gewicht: 285 g

Reihe: Lusatia Historie

Kosbab / Moschke / Natuschke

Landständehäuser in Bautzen. Zur Geschichte des Bautzener und des Görlitzer Landhauses auf der Schloßstraße

Schriftenreihe des Archivverbundes Nr. 1
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-936758-73-3
Verlag: Archivverbund Stadtarchiv/ Staatsfilialarchiv Bautzen

Schriftenreihe des Archivverbundes Nr. 1

Buch, Deutsch, 144 Seiten, KART, Format (B × H): 128 mm x 210 mm, Gewicht: 285 g

Reihe: Lusatia Historie

ISBN: 978-3-936758-73-3
Verlag: Archivverbund Stadtarchiv/ Staatsfilialarchiv Bautzen


Das Bautzener und das Görlitzer Landhaus, in denen jetzt die Stadtbibliothek und der Archivverbund Bautzen ihre Heimat gefunden haben, sind ein Zeugnis der alten Oberlausitzer Landesverfassung und der hier über Jahrhunderte etablierten Ständepolitik. Wohl nur innerhalb dieser Spezifik als "Nebenland" eines benachbarten Herrschaftsgebietes war es dem Oberlausitzer Adel möglich, seine politische Mitbestimmung in der Form eigener Versammlungsräume zu verwirklichen. Während sich das Bautzener Landhaus (Schloßstraße 10) seit seiner Erneuerung von 1667 im Laufe der Zeit nur unwesentlich verändert hat, wurden an dem seit 1713 bestehenden Görlitzer Landhaus (Schloßstraße 12) mehrfach An- und Umbauten vorgenommen. Die Sanierung in den neunziger Jahren brachte zahlreiche Erkenntnisse zur Bau- und Nutzungsgeschichte dieser Häuser, die nun erstmals, auch anhand bisher unbekannter Archivquellen, zusammenhängend dargelegt werden.

Kosbab / Moschke / Natuschke Landständehäuser in Bautzen. Zur Geschichte des Bautzener und des Görlitzer Landhauses auf der Schloßstraße jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.