Kortum / Hierl / Janz | LEH-Betriebsformen im Lebenszyklus | Buch | 978-3-7519-7057-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 72 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 152 g

Reihe: Schriftenreihe Handelsmanagement

Kortum / Hierl / Janz

LEH-Betriebsformen im Lebenszyklus

Theorien zum institutionellen Wandel im Handel

Buch, Deutsch, Band 11, 72 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 152 g

Reihe: Schriftenreihe Handelsmanagement

ISBN: 978-3-7519-7057-0
Verlag: Books on Demand


Betriebstypen im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) entwickeln sich weiter, werden neu konzipiert
oder verschwinden vom Markt. Zielsetzung dieser Publikation ist in die Theorien zum
institutionellen Wandel von Betriebstypen im Handel einzuführen und die wissenschaftliche
Diskussion aufzuzeigen. Verdeutlicht werden die zwei unterschiedlichen Perspektiven des
strategischen Handelsmanagements und deren Verknüpfung: die marktorientierte und die
ressourcenorientierte Perspektive.
Die Schriftenreihe ,Handelsmanagement' der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
Heilbronn leistet Beiträge zu konkreten und aktuellen Fragestellungen des Handels. Die Reihe
wendet sich sowohl an Unternehmen als auch an Studierende.
Kortum / Hierl / Janz LEH-Betriebsformen im Lebenszyklus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kortum, Carsten
Prof. Dr. Carsten Kortum ist Studiengangsleiter für BWL-Handel mit der Spezialisierung auf NonFood an der DHBW in Heilbronn.

Carsten Kortum:
Prof. Dr. Carsten Kortum ist Studiengangsleiter für BWL-Handel mit der Spezialisierung auf NonFood an der DHBW in Heilbronn.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.