Korth / Miersemann | Johann Crüger: PRAXIS PIETATIS MELICA. Edition und Dokumentation der Werkgeschichte | Buch | 978-3-447-10264-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 281 Seiten, GB, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 1317 g

Korth / Miersemann

Johann Crüger: PRAXIS PIETATIS MELICA. Edition und Dokumentation der Werkgeschichte

Bd. II/2: Tabellarische Übersicht über die Entwicklung des Liedbestands

Buch, Deutsch, 281 Seiten, GB, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 1317 g

ISBN: 978-3-447-10264-3
Verlag: Harrassowitz Verlag


Der in tabellarischer Form angelegte Band enthält Nachweise zum Vorkommen von mehr als 3100 Kirchenliedern in deutscher und lateinischer Sprache in 56 Ausgaben der PRAXIS PIETATIS MELICA aus den Jahren 1640 bis ca. 1737 und in ihren beiden Begleitpublikationen aus den Jahren 1649 und 1670. Er liefert damit erstmals in dieser Form die Möglichkeit, die Verwendung bzw. Nicht-Verwendung dieser Lieder in einem der bedeutendsten Gesangbücher des 17. und 18. Jahrhunderts nachzuvollziehen. Diese Übersicht stellt darüber hinaus einen repräsentativen Querschnitt durch das geistliche Liedrepertoire dieser Zeit dar, welches nicht nur Lieder der Reformationszeit und der lutherischen Orthodoxie umfasste, sondern sich vor allem auch durch zahllose textliche wie melodische Neuschöpfungen auszeichnete.
Die umfangreichen Textanfänge, die zugleich als Liedtitel fungieren, ermöglichen dem Leser einerseits eine frömmigkeits-, kultur- und musikgeschichtliche Auseinandersetzung mit dem zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort gebräuchlichen Liedgut und bieten andererseits eine Hilfestellung bei der Suche nach einem konkreten Lied und seinem ersten oder letzten Vorkommen innerhalb der zahlreichen Ausgaben der PRAXIS PIETATIS MELICA.
Korth / Miersemann Johann Crüger: PRAXIS PIETATIS MELICA. Edition und Dokumentation der Werkgeschichte jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.