Korte | Geschichte der deutschen Lyrik. Band 6: Von 1945 bis heute | Buch | 978-3-15-018893-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18893, 136 Seiten, Format (B × H): 95 mm x 147 mm, Gewicht: 75 g

Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

Korte

Geschichte der deutschen Lyrik. Band 6: Von 1945 bis heute

Buch, Deutsch, Band 18893, 136 Seiten, Format (B × H): 95 mm x 147 mm, Gewicht: 75 g

Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-018893-4
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Die Zeit seit Ende des Zweiten Weltkriegs ist in der Lyrikgeschichte eine der vielfältigsten: Günter Eichs sparsame Trümmer-Gedichte wurden populär, Gottfried Benn avancierte mit seinen Gedichten und mit seiner Rede »Probleme der Lyrik« zu einem der einflussreichsten Dichter. Ingeborg Bachmann, Paul Celan, Ernst Jandl, Hans Magnus Enzensberger, Peter Rühmkorf, Durs Grünbein und Thomas Kling prägten später die vielfältige Landschaft. Hermann Korte gelingt das Kunststück, auf kleinstem Raum die Vielschichtigkeit dieser verschiedenen Strömungen (etwa auch in der Lyrik in der DDR) offenzulegen.
Korte Geschichte der deutschen Lyrik. Band 6: Von 1945 bis heute jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Kein Neubeginn. Konstellationen der frühen Nachkriegszeit2. Paradigmenwechsel in der Lyrik. Die sechziger Jahre3. Gegenwort und Flaschenpost. Lyrik als Sprache4. Konstruktionen. Konkrete und visuelle Poesie5. Brechungen und Wenden. Lyrik der siebziger und achtziger Jahre6. Produktive Gegenwart. Lyrik-Renaissance in den neunziger Jahren7. Selbstbehauptung einer Gattung. Ausblick auf die Lyrik des 21. JahrhundertsBibliographiePersonenregister


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.