Korte | Eine Gesellschaft im Aufbruch | Buch | 978-3-531-16767-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g

Korte

Eine Gesellschaft im Aufbruch

Die Bundesrepublik Deutschland in den sechziger Jahren

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g

ISBN: 978-3-531-16767-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Inspiriert durch die Soziologie von Norbert Elias und dessen Untersuchungen gesellschaftliche Prozesse schreibt Hermann Korte über die Zeit zwischen den Jahren des Wiederaufbaus unter Konrad Adenauer und der technokratisch-ökonomischen Konsolidierung unter Helmut Schmidt. Seine These ist, dass die 60er Jahre eine Zeit gesamtgesellschaftlicher Veränderungen waren, die nicht nur von der sogenannten 68er Bewegung, sondern große Teile der Bevölkerung Anteil hatten.
Korte Eine Gesellschaft im Aufbruch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Von der Restauration zur Reform – Die demokratische Grundordnung wird auf die Probe gestellt.- Bildung wird Bürgerrecht.- Lust statt Frust –; oder: Die Befreiung der Sexualität von gesellschaftlichen Zwängen.- Eine neue Wirtschaftspolitik für das alte Wirtschaftssystem.


Dr. Hermann Korte war von 1974 bis 2000 Professor für Soziologie an den Universitäten Bochum und Hamburg. Er ist Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland und des Vorstandes der Norbert Elias Stiftung in Amsterdam.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.