Korsmeier, Claudia Maria
Claudia Maria Korsmeier, Dr. Geboren 1965 in Münster. Studium: Musikwissenschaft, Germanistik und Romanistik in Münster. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsunternehmen Ortsnamen zwischen Rhein und Elbe – Onomastik im europäischen Raum (Münster) der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Veröffentlichungen zur Sprach- und Kulturgeschichte sowie zur Ortsnamenforschung.
https://adw-goe.de/forschung/forschungsprojekte-akademienprogramm/ortsnamen-zwischen-rhein-und-elbe/personal/korsmeier/
Bücher im Verlag für Regionalgeschichte:
Die Ortsnamen des Kreises Soest, 2009
https://www.buchhandel.de/buch/Die-Ortsnamen-des-Kreises-Soest-9783895347917
Die Ortsnamen der Stadt Münster und des Kreises Warendorf, 2011
https://www.buchhandel.de/buch/Die-Ortsnamen-der-Stadt-Muenster-und-des-Kreises-Warendorf-9783895349133
Die Ortsnamen des Kreises Coesfeld, 2016
https://www.buchhandel.de/buch/Die-Ortsnamen-des-Kreises-Coesfeld-9783739510101
Die Ortsnamen des Kreises Steinfurt, 2020
https://www.buchhandel.de/buch/Die-Ortsnamen-des-Kreises-Steinfurt-9783739512334
Die Ortsnamen des Kreises Borken, 2022
https://www.buchhandel.de/buch/Die-Ortsnamen-des-Kreises-Borken-9783739513171
Die Ortsnamen des Kreises Gütersloh, 2022
https://www.buchhandel.de/buch/Die-Ortsnamen-des-Kreises-Guetersloh-9783739513690
Leopold Schütte: Schulte, Weichbild, Bauerschaft, 2010
statt Autorin steht hier das gekürzte Inhaltsverzeichnis
Vorwort • 7
Einleitung • 9
Die Ortsnamen des Kreises Borken • 21
Ortsnamengrundwörter und -suffixe • 285
Fachausdrücke • 307
Literatur-, Quellen- und Karten • 311
Register • 345
Übersichtskarte • hinterer Einbanddeckel