E-Book, Deutsch, 248 Seiten
ISBN: 978-3-446-44683-0
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das sind nur einige der Fragen, die der Technikphilosoph Klaus Kornwachs in seinem Buch beantwortet. Er kennt die Welt der ca. 700.000 Ingenieure in Deutschland wie seine Westentasche und weiß um die alltäglichen Probleme hinter den technologischen Innovationen, die unser Land auf Wachstumskurs halten. In "Philosophie für Ingenieure" schreibt Kornwachs über Erfindungen, technische Prozesse und Konstruktionsfehler - und darüber, welche Philosophie sich hinter der Technik verbirgt und wie aristotelische Logik bei der Konstruktion von Turbinen behilflich ist.
Von Platon bis Richard Sennett - Kornwachs hat geistesgeschichtliche Lösungsstrategien für handfeste praktische Probleme parat. Unterhaltsame Pflichtlektüre für jeden Ingenieur.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Einleitung;12
2;1. Wozu eigentlich Philosophie?;20
3;2. Es funktioniert doch...;36
4;3. Wissen und Erkennen vor Ort;50
5;4. Erfinden und Entdecken;62
6;5. Wirklich etwas Neues;72
7;6. Probieren und Testen;86
8;7. Stimmt‘s oder funktioniert‘s?;98
9;8. Simulation und virtual reality;106
10;9. Zufall und Komplexität;132
11;10. Nicht im Sinne des Erfinders;154
12;11. Wenn die Mittel den Zweck bestimmen;164
13;12. Die Technik würde schon funktionieren, aber die Organisation;176
14;13. Wer ist für was verantwortlich?;188
15;14. Dienstleister oder Mitgestalter?;204
16;Anhang;230