Korn | Geschichte der islamischen Kunst | Buch | 978-3-406-79814-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, broschiert, Format (B × H): 115 mm x 179 mm, Gewicht: 154 g

Reihe: C. H. Beck Wissen

Korn

Geschichte der islamischen Kunst

Buch, Deutsch, 144 Seiten, broschiert, Format (B × H): 115 mm x 179 mm, Gewicht: 154 g

Reihe: C. H. Beck Wissen

ISBN: 978-3-406-79814-6
Verlag: C.H.Beck


Dieses Buch bietet einen lebendigen Überblick über die islamische Kunst von ihren Anfängen bis in die Moderne. Es stellt sowohl die Grundzüge dar, die sich in der gesamten islamischen Welt finden, und zeichnet die vielfältigen regionalen Traditionen nach, die den Reichtum der islamischen Kunst ausmachen. Lorenz Korn erklärt das 'Bilderverbot' des Islam und seine Auswirkungen auf die Kunst und führt in die verschiedenen Gattungen ein, die von der Kalligraphie und den Dekorationskünsten über die Buchmalerei, die Architektur der Paläste und Grabbauten bis zum Moscheebau mit seinen ganz unterschiedlichen Formen reichen. Mit 53 Abbildungen, davon 20 in Farbe.
Korn Geschichte der islamischen Kunst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort

1. Grundzüge islamischer Kunstgeschichte

a) Was ist islamische Kunst?

b) Islamische Kunst in verschiedenen Regionen

c) Islamische Kunst durch die Jahrhunderte

d) Islamische Kunst verstehen

2. Islamische Kunst und das Erbe der Antike

3. Von der Pfeilerhalle zur Kuppel: Die Moschee

4. Paläste und Palaststädte

5. Das Ornament in der islamischen Kunst

6. Die Kunst des Buches: Malerei und Kalligraphie

7. Neuzeit und Moderne in der islamischen Kunst

Glossar

Islamische Dynastien im Überblick

Karten

Literaturhinweise

Bildnachweis

Personenregister

Ortsregister


Korn, Lorenz
Lorenz Korn ist Professor für Islamische Kunstgeschichte und Archäologie an der Universität Bamberg.

Lorenz Korn ist Professor für Islamische Kunstgeschichte und Archäologie an der Universität Bamberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.