Kordel / Spenger / Weidinger | Engagement in der postmigrantischen Gesellschaft | Buch | 978-3-8376-7538-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 200 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Kritische Landforschung. Umkämpfte Ressourcen, Transformationen des Ländlichen und politische Alternativen

Kordel / Spenger / Weidinger

Engagement in der postmigrantischen Gesellschaft

Perspektiven für teilhabeorientierte Demokratiearbeit in ländlichen Räumen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8376-7538-2
Verlag: Transcript Verlag

Perspektiven für teilhabeorientierte Demokratiearbeit in ländlichen Räumen

Buch, Deutsch, Band 5, 200 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Kritische Landforschung. Umkämpfte Ressourcen, Transformationen des Ländlichen und politische Alternativen

ISBN: 978-3-8376-7538-2
Verlag: Transcript Verlag


Ehrenamtliches Engagement in ländlichen Räumen ist Ausdruck einer aktiven Zivilgesellschaft. Die Pluralisierung von Lebensstilen sowie gesellschaftliche und demographische Veränderungsprozesse stellen etablierte Engagementpraktiken jedoch auf den Prüfstand. Insbesondere die vielfältigen Formen der Zuwanderung fordern zu Reflexionsprozessen darüber auf, wie Engagementkulturen gleichberechtigte Teilhabe beeinflussen und wie Neuzugewanderte zu aktiven Gestalter*innen demokratischer Strukturen werden können. Stefan Kordel, David Spenger und Tobias Weidinger stellen anhand einer empirischen Studie Verständnisse und Praktiken von Ehrenamt aus der Perspektive von Migrant*innen vor und leiten Potenziale für eine ortsbezogene Responsibilisierung ab.

Kordel / Spenger / Weidinger Engagement in der postmigrantischen Gesellschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Weidinger, Tobias
Tobias Weidinger (Dr.), born in 1991, is a post-doctoral researcher at the Institute of Geography at Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. He did his PhD about housing and everyday mobility of refugees and his work deals with different forms of immigration and their impact, especially in rural areas.

Kordel, Stefan
Stefan Kordel (Dr. habil.), geb. 1983, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und beschäftigt sich mit sozialgeographischen Fragestellungen in den Themenbereichen Tourismus, Migration und sozialer Teilhabe. Er forscht und entwickelt dabei qualitative und partizipative Methoden in ländlichen Räumen Europas (Bayern, spanische Mittelmeerküste), sowie in Lateinamerika und der Dominikanischen Republik.

Spenger, David
David Spenger, geb. 1993, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geographie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsinteressen umfassen sozial- und gesundheitsgeographische Fragestellungen im Rahmen von Transformationsprozessen sowie Fragen von Gerechtigkeit und demokratischer Beteiligung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.