Kopplin / Ottomeyer | Auf elegante japanische Art | Buch | 978-3-7774-3147-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 1052 g

Kopplin / Ottomeyer

Auf elegante japanische Art

Ein Münzschrank von Gérard Dagly

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 1052 g

ISBN: 978-3-7774-3147-5
Verlag: Hirmer


Ein bislang unbekanntes Lackkabinett aus der 1687 gegründeten Berliner Hofwerkstatt wird in Konstruktion, Lackdekor und Beschlagwerk vorgestellt und in das Werk Gérard Daglys eingeordnet. Im Kontext der berühmten Münzschränke entstanden zählt es zu den frühesten Arbeiten dieses genialen Lackkünstlers des Barock.Die 1687 gegründete Berliner Hofwerkstatt ist die erste auf Lack spezialisierte Einrichtung ihrer Art, mit deren Leitung der Große Kurfürst Gérard Dagly aus Spa betraut. In den von Dagly für den brandenburgisch-preußischen Hof geschaffenen Lackmöbeln manifestiert sich die künstlerische Auseinandersetzung mit den Lacktechniken und der Ästhetik der japanischen Vorbilder in vor und nach ihm unerreichter Intensität. Das hier vorgestellte Lackkabinett zählt nicht nur zu den frühesten Arbeiten der Dagly-Werkstatt, sondern stellt ein bislang unbekanntes wichtiges Bindeglied zu den berühmten Münzschränken der Berliner Kunstkammer dar.
Kopplin / Ottomeyer Auf elegante japanische Art jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.