Koopmann / Kunz | Deutschland 25 Jahre nach der Einheit | Buch | 978-3-8487-2667-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 246 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Genshagener Schriften – Europa politisch denken

Koopmann / Kunz

Deutschland 25 Jahre nach der Einheit

Partner, Führungsmacht, Modell? Perspektiven aus dem Weimarer Dreieck
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8487-2667-7
Verlag: Nomos

Partner, Führungsmacht, Modell? Perspektiven aus dem Weimarer Dreieck

Buch, Deutsch, Band 3, 246 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Genshagener Schriften – Europa politisch denken

ISBN: 978-3-8487-2667-7
Verlag: Nomos


Der dritte Band der Reihe Genshagener Schriften blickt auf Deutschland 25 Jahre nach der Wiedervereinigung: Wie geht es dem Land heute, was macht Deutschland aus, wohin entwickelt es sich, und wie nehmen Deutschlands Nachbarn Frankreich und Polen all dies wahr? F?nf relevante politische und gesellschaftliche Bereiche werden daf?r aus jeweils drei nationalen Sichtweisen analysiert, mit je einer Innenansicht eines deutschen Autors und zwei Au?enansichten eines franz?sischen und eines polnischen Autors. Bei diesen f?nf Bereichen handelt es sich um: Deutschland in Europa und Europa in Deutschland, Deutschlands Rolle in der Welt, Deutschsein heute: individuelle Teilhabechancen, Wirtschaft und Gesellschaft sowie die Berliner Republik und ihre Werte.
Mit Beitr?gen von:

Christian Lequesne, Roderick Parkes, Timm Beichelt und Linn Selle, Agnieszka Lada und Andreas Martin Speiser, Fr?d?ric Bozo, Barbara Kunz, R?mi Lallemant, Sebastian Pl?ciennik, Thie? Petersen, Jaroslaw Janczak, Nele Katharina Wissmann, Orkan K?semen, Isabelle Bourgeois, Adam Krzeminski, Volker Kronenberg

Koopmann / Kunz Deutschland 25 Jahre nach der Einheit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.