Buch, Deutsch, Band 101, 128 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 240 mm, Gewicht: 214 g
Buch, Deutsch, Band 101, 128 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 240 mm, Gewicht: 214 g
Reihe: Kirchenmusikalisches Jahrbuch
ISBN: 978-3-506-79255-6
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Die Autoren befassen sich u. a. mit dem Ursprung und der Entwicklung der Musica sacra in der lutherischen Musikgeschichtsschreibung des 16. und 17. Jahrhunderts, dem liturgischen Ort des lutherischen Kirchenlieds im
16. Jahrhundert, mit einer Art der meditatio continua mortis, mit den Collage- und Décollage-Techniken in Arvo Pärts Credo (1968), mit der Intertextualität und Intermedialität im Offertorium des Codes Calixtinus uvm.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Jahrbücher, Jahresbände und Almanache
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Geistliche Musik, Religiöse Musik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Christlicher Gesang, Kirchenmusik, Gebetsbücher