Buch, Deutsch, 239 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 388 g
ISBN: 978-3-540-60266-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Physiologie des Schlafes und Systematik der Schlafstörungen.- 2 Pathophysiologie der obstruktiven Schlafapnoe.- 3 Diagnostik der Schlafapnoe.- 4 Differentialdiagnose der Schlafapnoe.- 5 Technische Aspekte der Diagnostik schlafbezogener Atemstörungen.- 6 Ambulante Überwachung der Schlafapnoe.- 7 Pneumologische Aspekte der Schlafapnoe.- 8 Kardiovaskuläres Risiko bei schlafbezogenen Atemstörungen.- 9 Atmungsregulationsstörungen beim Kind.- 10 HNO-ärztliche Aspekte bei der Diagnostik und Therapie der obstruktiven Schlafapnoe.- 11 Konservative Therapie der Schlafapnoe.- 12 Operative Therapie obstruktiver schlafbezogener Atemstörungen.- A: Glossar.- B: Fragebogen für Patienten zur Diagnose des Schlafapnoesyndroms.