Konersmann | Das Leben denken - Die Kultur denken | Buch | 978-3-495-48215-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, KART, Format (B × H): 141 mm x 215 mm, Gewicht: 384 g

Konersmann

Das Leben denken - Die Kultur denken

Band 1: Leben
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-495-48215-5
Verlag: Alber Karl

Band 1: Leben

Buch, Deutsch, 272 Seiten, KART, Format (B × H): 141 mm x 215 mm, Gewicht: 384 g

ISBN: 978-3-495-48215-5
Verlag: Alber Karl


Herkömmlich behandeln Philosophen alles, was Menschen angeht. Dieser Tradition stand allerdings zu allen Zeiten der Vorbehalt gegenüber, die philosophische Erkenntnis habe es vornehmlich mit letzten Gründen, mit zeitlosen Prinzipien zu tun. Der metaphysische Kern der Philosophie rebelliert gegen die Einlassung auf Empirisches, Zeitliches, Kontingentes.
Die Beiträge des Bandes gehen den elementaren philosophischen Orientierungen nach und überprüfen ihre Vereinbarkeit. Exemplarisch präsentieren sie Formen philosophischer Lebens- und Weltzugewandtheit aus den klassischen Schwerpunkt-Epochen bis hin zur Gegenwart.
Der Band enthält Beiträge von Kurt Bayertz, Christian Bermes, Tilman Borsche, Anton Hügli, Lutz Käppel, Wolfgang Kersting, Ralf Konersmann, Claus Langbehn, Käte Meyer-Drawe, Birgit Recki, Kurt Röttgers und Volker Steenblock.

Konersmann Das Leben denken - Die Kultur denken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Konersmann, Ralf
Prof. Dr. Ralf Konersmann, geb. 1955 in Düsseldorf, ist Direktor des Philosophischen Seminars der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Er ist Autor zahlreicher Monographien und Aufsätze sowie Mitherausgeber des Historischen Wörterbuchs der Philosophie und Herausgeber des Wörterbuchs der philosophischen Metaphern (2007).

Prof. Dr. Ralf Konersmann, geb. 1955 in Düsseldorf, ist Direktor des Philosophischen Seminars der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Er ist Autor zahlreicher Monographien und Aufsätze sowie Mitherausgeber des Historischen Wörterbuchs der Philosophie und Herausgeber des Wörterbuchs der philosophischen Metaphern (2007).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.