Buch, Deutsch, Band 1324, 176 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: Uni-Taschenbücher
Eine problemorientierte Einführung
Buch, Deutsch, Band 1324, 176 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: Uni-Taschenbücher
ISBN: 978-3-322-97165-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- I. Teil Bedingtheiten menschlicher Erkenntnis oder der Streit um Worte.- 1. Das Werkzeug „Sprache“.- 2. Zeichen- und Bedeutungsübermittlung als problematischer Prozeß.- 3. Theorien und Wirklichkeit.- II. Teil Erklären oder Verstehen?.- 4. Die deduktiv-nomologische Position (Erklären).- 5. Die hermeneutische Position (Verstehen).- III. Teil Erklären und Verstehen.- 6. Zum Charakter des Gegenstandsbereichs der Sozialwissenschaften.- 7. Der Erkenntnisprozeß in den Sozialwissenschaften.- 8. Soziale Wirklichkeit und sozialwissenschaftliche Methodologie.- Abbildungsverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.