Kolwes | Die Frauen und Kinder deutscher Kriegsgefangener | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 185, 322 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Histoire

Kolwes Die Frauen und Kinder deutscher Kriegsgefangener

Integriert, ignoriert und instrumentalisiert, 1941-1956

E-Book, Deutsch, Band 185, 322 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Histoire

ISBN: 978-3-8394-5464-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Lebensumstände der Frauen und Kinder deutscher Kriegsgefangener waren geprägt vom Status ihres Ehemannes und Vaters. Die politische Haltung gegenüber den Internierten beeinflusste maßgeblich den gesellschaftlichen Umgang mit den Angehörigen der Kriegsgefangenen. Anhand eines Vergleichs ihrer jeweiligen Situation während des Nationalsozialismus, in der Bundesrepublik und der DDR zeichnet Ann-Kristin Kolwes nach, wie die Umbruchprozesse zwischen 1941 und 1956 das Leben der Angehörigen beeinflussten. Dabei verknüpft sie Alltags-, Geschlechter- und Sozialgeschichte miteinander und liefert wichtige Erkenntnisse über die späten Kriegs- und die Nachkriegsjahre.
Kolwes Die Frauen und Kinder deutscher Kriegsgefangener jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kolwes, Ann-Kristin
Ann-Kristin Kolwes, geb. 1987, ist Mitarbeiterin an der Universität zu Köln. Sie studierte Geschichte und Psychologie an der Universität Bielefeld und promovierte 2019 am Historischen Institut der Universität zu Köln.

Ann-Kristin Kolwes, geb. 1987, ist Mitarbeiterin an der Universität zu Köln. Sie studierte Geschichte und Psychologie an der Universität Bielefeld und promovierte 2019 am Historischen Institut der Universität zu Köln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.