Kolter | Compliance Risk Management – Ein risikobasierter Ansatz für den Aufbau und die Zertifizierung von Compliance Management Systemen | Buch | 978-3-339-13006-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 374 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Schriftenreihe COMPLIANCE

Kolter

Compliance Risk Management – Ein risikobasierter Ansatz für den Aufbau und die Zertifizierung von Compliance Management Systemen


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-339-13006-8
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Buch, Deutsch, Band 24, 374 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Schriftenreihe COMPLIANCE

ISBN: 978-3-339-13006-8
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Die einstige Grundsatzfrage, ob ein Compliance Management System in einem Unternehmen überhaupt vorzuhalten ist, kann angesichts empfindlicher Strafen und Bußgelder für Compliance Verstöße als überholt angesehen werden, insbesondere im grenzüberschreitenden Geschäftsverkehr. Die individuelle Ausgestaltung eines solchen Systems in der eigenen Organisation stellt die Unternehmensführung angesichts einer stetig wachsenden Anzahl von Regelungswerken jedoch vor große Herausforderungen. Bestehende Compliance Standards bieten hier nur eine begrenzte Hilfestellung, da sie meist schematischer Natur sind und die individuelle Risikosituation einer Organisation kaum berücksichtigen. Im Sinne eines effizienten Umgangs mit Unternehmensressourcen bedarf es aber eines verhältnismäßigen Compliance Managements, welches sich an den tatsächlichen Compliance Risiken ausrichtet. Im Mittelpunkt dieses Buches steht daher die theoretisch fundierte Herleitung eines risikoorientierten Ansatzes, um ein Compliance Management System auch unter Berücksichtigung von internationalen Regelungswerken wirksam zu verankern. Damit wird die aufgezeigte methodische Lücke bestehender Compliance Standards geschlossen. Der juristische Schwerpunkt liegt dabei auf der Korruptionsbekämpfung und der Compliance mit extraterritorialen Normen wie dem Foreign Corrupt Practices Act und dem UK Bribery Act sowie den Strafbemessungsregeln der United States Sentencing Guidelines. Eine entsprechende Zertifizierungsstruktur ermöglicht sodann den Nachweis eines wirksamen Compliance Management Systems und damit gegebenenfalls sogar eine Enthaftung bei Compliance Verstößen.

Kolter Compliance Risk Management – Ein risikobasierter Ansatz für den Aufbau und die Zertifizierung von Compliance Management Systemen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.