Buch, Deutsch, 314 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 436 g
Reihe: Research
Eine empirische Untersuchung von Ausprägungen, Einflussfaktoren und Koordinationsinstrumenten in multinationalen Unternehmen
Buch, Deutsch, 314 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 436 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-32925-9
Verlag: Springer
Der Einsatz der Matrixstruktur wird in der letzten Zeit wieder verstärkt in der Unternehmenspraxis beobachtet. Dieser aufbauorganisatorische Ansatz wird dabei genutzt, um der steigenden Komplexität der Unternehmensumwelt, insbesondere in einem multinationalen Umfeld, zu begegnen. In Form einer empirisch-qualitativen Untersuchung untersucht Christian Kolls Faktoren, die Einfluss auf die Entscheidungsfindung innerhalb einer Matrixstruktur und somit auf eine erfolgreiche Implementierung und Anwendung nehmen. Nicht zuletzt durch die detaillierte und kritische Betrachtung der Wirkung einer Vielzahl von Koordinationsinstrumenten gelingt dabei ein bemerkenswerter Einblick in die potenziell erfolgreiche Nutzung einer Matrixstruktur in multinationalen Unternehmen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Entscheidungsfindung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Internationales Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Multinationale Unternehmen
Weitere Infos & Material
Die Matrixstruktur als mehrdimensionale Organisationsform.- Aufgaben der Matrixdimensionen.- Selektive Matrixbildung.- Matrixbildung unterhalb der dritten Hierarchieebene.- Sachverhalte mit Abstimmungsbedarf in der Entscheidungsfindung.- Koordinationsinstrumente als Erfolgsfaktoren