Kollmann | Autonome und intelligente Wertpapierhandelssysteme | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 61, 550 Seiten

Reihe: Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht

Kollmann Autonome und intelligente Wertpapierhandelssysteme

Analyse, Regulierung und Haftung

E-Book, Deutsch, Band 61, 550 Seiten

Reihe: Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht

ISBN: 978-3-16-156743-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der Einsatz autonomer und intelligenter Handelssysteme gehört untrennbar zum modernen Wertpapierhandel. Während die damit verbundenen finanzwissenschaftlichen Auswirkungen eingehend geklärt sind, blieben die deliktsrechtlichen Fragen bisher weitestgehend unbeachtet. Gleichzeitig ist das geltende Aufsichtsrecht nur bedingt dazu in der Lage, den nachteiligen Implikationen moderner Wertpapierhandelssysteme adäquat gegenüberzutreten. Hanns-Peter Kollmann berücksichtigt diese Erkenntnisse und geht folgenden Fragen nach: Wie bewertet das geltende Deliktsrecht den von autonomen Handelssystemen verursachten Kursdifferenzschaden bei einzelnen Marktteilnehmern? Ist eine Haftung der Systemhersteller bzw. -betreiber vor dem Hintergrund der ökonomischen Analyse des Rechts gerechtfertigt und angesichts praktischer Herausforderungen auch tatsächlich statuierbar? Die Beantwortung dieser Fragen fördert ein beträchtliches Spannungsverhältnis zutage und resultiert in einem Auftrag an den aufsichtsrechtlichen Gesetzgeber.
Kollmann Autonome und intelligente Wertpapierhandelssysteme jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kollmann, Hanns-Peter
Geboren 1989; Bankkaufmann; Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Augsburg; 2015 M.Sc.; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Rechtsgeschichte der Universität Augsburg; 2018 Promotion; Wirtschaftsjurist in der Bayerischen Börse AG.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.