Koller | Privat dozieren zum öffentlichen Nutzen | Buch | 978-3-7965-4573-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 437 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 224 mm, Gewicht: 773 g

Koller

Privat dozieren zum öffentlichen Nutzen

Geschichte der Privatdozierenden an der Universität Zürich
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7965-4573-3
Verlag: Schwabe Verlag

Geschichte der Privatdozierenden an der Universität Zürich

Buch, Deutsch, 437 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 224 mm, Gewicht: 773 g

ISBN: 978-3-7965-4573-3
Verlag: Schwabe Verlag


Die rund 3600 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die seit 1833 als Privatdozierende an der Universität Zürich gewirkt haben, trugen durch ihre Leistungen in Forschung und Lehre wesentlich zum Aufstieg der Institution bei – teilweise ohne jegliche Bezahlung. Ihre Zahl befindet sich heute auf dem historischen Höchststand und sie erbringen rund ein Fünftel der Lehrleistungen. Das Buch stellt erstmals die Geschichte dieses wenig bekannten Teils des Lehrkörpers im Rahmen der Gesamtentwicklung der Universität Zürich und der internationalen Hochschulgeschichte vor, charakterisiert unterschiedliche Typen von Privatdozierenden, portraitiert markante Persönlichkeiten und ihre Leistungen innerhalb und ausserhalb der Universität und spart auch dunkle Punkte der Universitätsgeschichte nicht aus.

Koller Privat dozieren zum öffentlichen Nutzen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christian Koller ist Direktor des Schweizerischen Sozialarchivs, Titularprofessor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Zürich und Dozent an der FernUni Schweiz. Er hat an verschiedenen schweizerischen und britischen Hochschulen gelehrt und breit zur Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts publiziert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.