Koller | Historienkino im Zeitalter der Weltkriege | Buch | 978-3-506-77677-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 342 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 688 g

Reihe: Die Revolutions- und Napoleonischen Kriege in der Europäischen Erinnerung

Koller

Historienkino im Zeitalter der Weltkriege

Die Revolutions- und Napoleonischen Kriege in der europäischen Erinnerung

Buch, Deutsch, Band 3, 342 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 688 g

Reihe: Die Revolutions- und Napoleonischen Kriege in der Europäischen Erinnerung

ISBN: 978-3-506-77677-8
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Die Zeit Napoleon Bonapartes zählte lange zu den beliebtesten Geschichtsepochen im europäischen Kino. In den Filmen verbanden sich patriotische Vergangenheitsdeutungen mit der Zurschaustellung von Pomp und Kostümen.

Der Aufstieg des Films als Massenmedium vollzog sich in Europa im konfliktreichen Zeitalter der Weltkriege. Wie sich dies im Historienkino niederschlug, verdeutlicht Wolfgang Koller in seiner Vergleichsstudie zu fast 100 deutschen, britischen und französischen Spielfilmen über die Kriege der Französischen Revolution und die Herrschaft Napoleons. Die Epoche wirkte maßgeblich auf die kulturelle Nationsbildung in diesen Ländern nach. Die filmischen Erinnerungen glorifizierten diesen Prozess rückwirkend und stützten kollektive Eigen- und Fremdbilder.
Koller Historienkino im Zeitalter der Weltkriege jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Koller, studierte Geschichte, Politikwissenschaften und Lateinamerikanistik in Regensburg, Madrid und Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.