Koller | Fremdherrschaft | Buch | 978-3-593-37863-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 590 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 214 mm, Gewicht: 722 g

Koller

Fremdherrschaft

Ein politischer Kampfbegriff im Zeitalter des Nationalismus
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-593-37863-3
Verlag: Campus

Ein politischer Kampfbegriff im Zeitalter des Nationalismus

Buch, Deutsch, 590 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 214 mm, Gewicht: 722 g

ISBN: 978-3-593-37863-3
Verlag: Campus


Der Begriff 'Fremdherrschaft' hat wider Erwarten keine lange Tradition im deutschen Sprachgebrauch. Erst nach 1815 taucht er als Bezeichnung der napoleonischen Herrschaft über Deutschland auf. Christian Koller zeigt, wie der Begriff nach und nach eine immer weiter gefasste Bedeutung erhielt und schließlich für alle möglichen Konstellationen Verwendung fand – so etwa für die angebliche Herrschaft der Juden in Deutschland oder auch für die kulturelle Modernisierung. Dabei führt er vor Augen, wie eng die Entstehung des Begriffs und sein Bedeutungswandel mit dem Aufstieg des Nationalstaates und dem Wandel der Legitimitätskriterien von politischer Herrschaft verbunden war.

Koller Fremdherrschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christian Koller, Dr. phil., ist Privatdozent und Oberassistent am Historischen Seminar der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.