Kollektiv für sozialistisches Bauen Proletarische Bauausstellung | Buch | 978-3-95905-047-0 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 100 Seiten, GB, Format (B × H): 296 mm x 217 mm, Gewicht: 630 g

Reihe: Wohnungsfrage

Kollektiv für sozialistisches Bauen Proletarische Bauausstellung

Collective for a Socialist Architecture Proletarian Building Exhibition

Buch, Englisch, Deutsch, 100 Seiten, GB, Format (B × H): 296 mm x 217 mm, Gewicht: 630 g

Reihe: Wohnungsfrage

ISBN: 978-3-95905-047-0
Verlag: Spector Books OHG


Im Jahr 1931 fand in Berlin die Proletarische Bauausstellung statt. Das Kollektiv für sozialistisches
Bauen entwickelte sie als Gegenposition zur Deutschen Bauausstellung. Wohnungsfrage hat historische
Originaldokumente neu erschlossen und in einer Tagung in Zusammenarbeit mit dem projekt bauhaus
zur Diskussion gestellt. Forschungszugänge über einzelne Personen wie Arthur Korn, Alexander Altberg
und Hermann Duncker sowie die Verbindungen zu Projekten wie CIAM, Marxistische Arbeiterschule
und Bauhaus, aber auch die Beziehungen in die UdSSR lassen die Netzwerke und politischen Haltungen
der Architekturmoderne sichtbar werden.
Kollektiv für sozialistisches Bauen Proletarische Bauausstellung jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.