Kolbe | Mitbestimmung und Demokratieprinzip | Buch | 978-3-16-152320-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 434 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 820 g

Reihe: Jus Privatum

Kolbe

Mitbestimmung und Demokratieprinzip


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-16-152320-5
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, 434 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 820 g

Reihe: Jus Privatum

ISBN: 978-3-16-152320-5
Verlag: Mohr Siebeck


Die historisch gewachsene Arbeitnehmer-Mitbestimmung in Betriebs- und Aufsichtsrat folgt seit jeher dem Leitbild der Demokratie in Betrieb und Unternehmen. Auch heute noch sehen sich Betriebsräte und Gewerkschaften als Element der Demokratie in der Wirtschaft und wird die Arbeitnehmerteilhabe nach dem BetrVG und den Mitbestimmungsgesetzen in der juristischen Diskussion noch aus dem Demokratieprinzip erklärt. Über die normativen Grundlagen und Folgen dieser Zuordnung wird demgegenüber kaum diskutiert, obgleich die "betriebliche Demokratie" und die "Unternehmensdemokratie" weder dem umfassenden Anspruch noch dem strikten Legitimationsgebot der staatsverfassungsrechtlichen Demokratie gerecht werden (können). Vor diesem Hintergrund unterzieht Sebastian Kolbe die Strukturen des Mitbestimmungsrechts auf betrieblicher wie auf Unternehmensebene einem normativen Vergleich mit dem Demokratieprinzip.

Kolbe Mitbestimmung und Demokratieprinzip jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kolbe, Sebastian
Sebastian Kolbe
Geboren 1978; 1998-2003 Studium der Rechtswissenschaften in Passau und München; 2009 Promotion; 2012 Habilitation; Wintersemester 2012/2013 Professurvertretung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Privatdozent an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Geboren 1978; 1998-2003 Studium der Rechtswissenschaften in Passau und München; 2009 Promotion; 2012 Habilitation; Wintersemester 2012/2013 Professurvertretung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Privatdozent an der Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.